Gut besuchter Lions-Tag am Hauptplatz; 6.000 Euro für Präventionsprogramm

Created by Thomas Gessl
6.000 Euro für das Präventionsprogramm in der Volksschule und in der Sonderschule: v. l. Bürgermeister Ing. Alfred Babinsky, Bildungsstadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Sonderschulleiterin Birgit Fürst, Volksschuldirektorin Gabriele Mattes, Vizepräsident Georg Leeb, LAbg. Mag. Georg Ecker, Clubmeister Helmut Schneider

Der traditionelle Lions-Tag am 10. Mai am Hauptplatz stand unter dem Motto „Mein Körper gehört mir“. Mit dem Reinerlös von 6.000 Euro wird in der Volksschule und in der Sonderschule ein theaterpädagogisches Präventionsprogramm gegen Missbrauch an Kindern finanziert.

Auf dem Programm des Straßenfestes standen ein Fußball-Geschwindigkeitstest in Zusammenarbeit mit dem FC Hollabrunn, eine Luftburg und ein Glücksrad mit wertvollen Sachpreisen. Musikalisch unterhielten Franz Schwingenschlögl und ein Kinderchor der Volksschule.

In Vertretung des beruflich verhinderten Präsidenten Ing. Mag. (FH) Jürgen Recher konnte Vizepräsident Georg Leeb zu der sehr gut besuchten Veranstaltung auch zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens begrüßen, unter ihnen Landtagsabgeordneter Mag. Georg Ecker sowie Bürgermeister Ing. Alfred Babinsky und Vizebürgermeister Alexander Eckhardt an der Spitze von mehreren Stadt- und Gemeinderäten.

Die Veranstaltung wurde u. a. von folgenden Unternehmen großzügig finanziell unterstützt: Elektro Babinsky, Architekten Maurer & Partner, Maschinenring, Raiffeisenbank, Redl GmbH, Röntgendiagnostik in Hollabrunn, stone4you, Volksbank und Gebäudetechnik Waltner. Hauptsponsor war die Firma Recher Sanitär Heizung.

Foto: Lions Club