Lions Nachhaltigkeitspreise 2024 vergeben

Created by Lukas Seyfried

Seit nunmehr 20 Jahren zeichnet Lions International Distrikt 114 Mitte herausragende Projekte aus, die einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele leisten.

Bei jeweils sehr stimmungsvollen Feiern in Graz bzw. Linz wurde das Engagement vieler verdienter Projektumsetzer sichtbar gemacht und vor den Vorhang geholt. Das bunte Bild der diesjährigen Einreichungen spiegelt die vielen Dimensionen der Nachhaltigkeit deutlich wider. Die Palette der Einreichungen reichte von Projekten mit ausgeprägtem Sozialcharakter bis hin zur gelebten Kreislaufwirtschaft. Allen Siegerprojekten gemeinsam sind die vielfältigen Anknüpfungspunkte zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs).

Landesrätin Simone Schmiedtbauer überreichte in Graz, gemeinsam mit Governor Manfred Holzinger und Energie Steiermark Vorstandssprecher Christian Purrer die Auszeichnungsurkunden. Ihr Amtskollege in Oberösterreich, Landesrat Stefan Kaineder, tat es ihr eine Woche später in Linz, gemeinsam mit Governor Manfred Holzinger und Eugen Dorfner von der Sparkasse Oberösterreich gleich.

In ihren Statements betonten beide Landesräte die Wichtigkeit der vielen Initiativen auf regionaler Ebene, die den sozialen Zusammenhalt fördern bzw. den Umweltschutz vorantreiben.

„Die hohe Qualität der Einreichungen stellt die Jurymitglieder erfreulicherweise immer wieder vor große Herausforderungen die besten Projekte auszuwählen“ so Lions-Nachhaltigkeitsbeauftragter Josef Mitterwallner, der für die Ausrichtung der Veranstaltungen verantwortlich zeichnete. Insgesamt wurden € 10.000,- an Preisgeldern übergeben.

 

 

Die Siegerprojekte – Steiermark:

  • FÜRstenfreunde – Ehrenamt ist Ehrensache
  • G’spia a bunte Wirklichkeit – Stärkung der Vielfalt, Menschlichkeit und des Zusammenhalts
  • Oskar und Olivia – Umweltpädagogik für Kinder
  • Bad Radkersburg klimafit machen – Schüler für eine nachhaltige Lebensweise sensibilisieren
  • Re-Cycling – Kreislaufwirtschaft am Beispiel Fahrrad erlebbar machen
  • Kindergemeinderat – Verantwortung spielerisch kennen lernen und umsetzen
  • Zeit-Hilfs-Netz-Steiermark – Nachbarschaftshilfe jetzt

 

Die Siegerprojekte – Oberösterreich:

  • Igelhilfe Steyregg – Dem Lebensraumverlust entgegenwirken
  • Generationenghaus Kleeblatt – Vereinigung von vitalem Wohnen, Kindergarten, Tagesbetreuung/Seniorentreff und in Zukunft auch jungem Wohnen
  • Generationen miteinander - Der Verein greift das soziale Miteinander proaktiv auf und schafft damit mehr Bewusstsein für das Thema Alterseinsamkeit und die damit verbundenen sozialen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen.
  • There Is No Culture On A Dead Planet – Wanderausstellung zum Thema Klimawandel
  • Hochalpine Kartoffelpyramide der HLW Bad Ischl – Kreisläufe am Beispiel Lebensmittel den Kindern verständlich machen
  • Spirulina – Kunstprojekt zum Thema Klimaschutz und Kinderrechte
  • Glücks-Checker – Gemeinwesen fördern, psychischen Belastungen entgegentreten
  • Natur, Kunst und Kultur mit Volksschulkindern – Sensibilisierung von Kindern für Natur und Miteinander